![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
Technik und Sicherheit Fallschirmspringen ist bei Beachtung aller
Sicherheitsaspekte eine sehr sichere Sportart. Unfälle sind in den
meisten Fällen nicht auf die Technik, sondern auf menschliches Versagen
oder sehr oft auf Selbstüberschätzung zurückzuführen. Das Fallschirmsprungsystem
unterliegt einer Art TÜV Überprüfung, welche in regelmässigen Abständen
durchzuführen ist. Auch kann man nicht willkürlich aus Flugzeugen hüpfen.
Nur Personen mit Berechtigung (Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer),
ausser natürlich Schüler unter Aufsicht eines Lehrers, dürfen auf dafür
ausgewiesene "Dropzones" springen. Landungen ausserhalb dieses Geländes
bedürfen einer speziellen Genehmigung. Fallschirmsprunglehrer und Tandemmaster
müssen eine Zusatzberechtigung (Ausbildung und Mindestanzahl an Sprüngen) haben. |
|||
![]() |