![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
Trip to Eloy / Arizona USA Amerika ist das Mekka für Fallschirmspringer. Große Flugzeuge und günstige Ticketpreise machen die USA so interessant für uns Skydiver. Auch mich hat schon zweimal das Sprungfieber nach Eloy / Arizona verschlagen. Ein paar Tipps vorweg und dieser Urlaub wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Reisezeit Wir haben unsere Reise für zwei Personen und für vier Wochen geplant. Am besten ist der Zeitraum so ca. sechs Wochen vor Ostern. Dann ist es noch nicht allzu warm in der Wüste und die Boogie-Springer in den Osterferien sind auch noch nicht da. Im Großen und Ganzen hat man in dem Zeitraum eine Schönwettergarantie. Flug Die günstigste Fluggesellschaft ist die British Airways, mit der wir von Hamburg über London nach Phoenix geflogen sind. Die Kosten hierfür 543,33 Euro pro Person und gebucht wurde schon im November. Wohnmobil Wir haben über www.camperboerse.de unser fahrendes Heim bereits
im November gebucht. Als Winterangebot gab es für den Zeitraum Februar / März vier
Wochen zum Preis von Zwei. Ein recht gutes Angebot wie mir einige Amerikaner bestätigten
(764 Euro). Ein zu kleines Wohnmobil (RV) sollte man nicht mieten, da man zu zweit doch
recht lange auf kleinstem Raum lebt und sich auch noch bewegen möchte. Tag 1 Los ging es um 7:15 Uhr am Donnerstag (22.02.2007) und dank der Zeitverschiebung sind wir auch am gleichen Tag um 16:30 Uhr angekommen. Da man in Amerika für den ersten Tag eine feste Adresse braucht und wir unser Wohnmobil erst ab Freitag gebucht hatten, ging es erstmal vom Flughafen Phoenix mit dem Taxi (Kosten: 35$) in den Stadtteil Mesa in ein Motel 6 (Kosten pro Nacht für zwei Personen im Doppelzimmer: 56,50 $). Für den Hunger ist das „Chinese Buffet“ auf der anderen Straßenseite zu empfehlen. Die Kosten für „all you can eat“ betrugen 25 $ und danach einen 12er Träger Schlummerbier von der Tankstelle für 12,00 $. Tag 2 Frühstück gab es am Freitagmorgen bei Burger King (12,00 $). Frisch
gestärkt kann man die ca. 400 m zum Wohnmobilverleih „Cruise America“ laufen, auch
wenn dies im Land der „drive-ins und drive-throughs“ wohl eher für Kopfschütteln sorgt.
Nun noch das Gepäck im Motel abholen, Schlüssel abgeben und so gegen 12 Uhr fuhren wir
schon in Richtung Eloy. Tag 3 – Tag 28 Springen, Springen, Springen. Tag 29 Am 22.03.07 ging es dann um 19.40 Uhr zurück nach Hamburg. Da das
RV bis zum 23.03. gemietet war, gab es keine Probleme mit der Rückgabe (sonst immer bis
12 Uhr), so dass ein kleiner Abstecher in die „Arizona Mills“ zum Shoppen drin war. Die
gefahrenen Meilen kosteten uns ca. 67,29 Euro (die Kreditkartenabrechnung erfolgte erst
am Ende des Monats). Das Wichtigste – Die Sprünge Gesprungen wird in Eloy hauptsächlich aus Skyvan und Twin Otter, von denen jeweils drei Stück zur Verfügung stehen. Die Absprunghöhe liegt in der Regel bei 4000 m. Als Highlight sollte man einen Sprung aus einer DC-3 oder einem Heißluftballon wagen. Ein unbeschreibliches Gefühl, welches mit „nur“ 70 $ zu Buche schlägt. Verpflegung Um sich zu verpflegen bietet sich die nächst gelegene Stadt Casa Grande an, die ca. 14 Meilen vom Flugplatz entfernt liegt. Vier Wochen gutes Essen und viel trinken hat uns etwa pro Person 350 $ gekostet, wobei wir auf Qualität geachtet haben und nicht unbedingt auf das Geld. Die netten Ladys beim Manifest haben für ihre tolle Hilfe noch zwei Flaschen Wein bekommen (weitere 10 $). Weitere nützliche Informationen Bezahlen kann man fast überall mit American-Express Traveller
Cheques. In Amerika ist dieses Zahlungsmittel wie Bargeld. In größeren Geschäften klappt
es auch wunderbar mit der Visa-Card, nur auf dem Lande, sprich auf der Dropzone kostet
das Bezahlen mit Karte aufgrund der erhobenen Gebühren viel Geld und Vergünstigungen gibt
es auch nicht. |
|||
![]() |